Bücher lagern mit LAGERBOX – sicher, trocken und flexibel

Bücher wirft man nicht weg. Wenn aber die Bibliothek aus allen Nähten platzt, brauchen Sie ja doch einmal einen guten Lagerplatz für sie. Wir haben den besten: eine Lagerbox. Die ist trocken und wohltemperiert und bei uns bekommen Sie gleich auch noch die passenden Bücherkartons dazu!

Standort finden

Standort finden

Lagerraum wählen

Lagerraum wählen

Buchung finalisieren

Buchung finalisieren

Bücher lagern

Die Vorteile von Selfstorage mit LAGERBOX

Wie lagert man Bücher richtig?

Wenn Sie Ihre Bücher sachgerecht lagern möchten, finden Sie bei LAGERBOX ideale Bedingungen. Unsere Selfstorage-Lösungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bücherlagerung flexibel und individuell zu gestalten – ganz nach Ihrem Bedarf. 

In diesem Zusammenhang genießen Sie bei LAGERBOX viele komfortable Services und die Möglichkeit, Ihr eigenes externes Bücherlager genauso zu buchen, wie Sie es brauchen. Das schließt sowohl die Größe Ihres Bücherlagers ein als auch den gewünschten Zeitraum. Gleichzeitig können Sie sich zudem sicher sein, dass Sie Ihre Bücher an einem perfekten Ort lagern. 

Die passenden Lagerbedingungen für die empfindlichen Bücher.

Warum Bücher auslagern?

Bücher sachgerecht lagern

Viele Menschen sammeln in ihrem Leben eine Vielzahl an Büchern an und erschaffen sich damit eine wahre Privatbibliothek. Solche Nutzer – aber natürlich auch gewerbliche Kunden – sind bei LAGERBOX bestens aufgehoben.

Wenn Sie außerhalb der eigenen vier Wände oder Ihres Unternehmens einen Teil Ihrer Bücher lagern wollen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Das ist vor allem deswegen der Fall, weil unsere Lagerräume die passenden Lagerbedingungen für empfindliche Werke bieten. 

Wie lagert man Bücher langfristig richtig?

Wie Bücher altern und was ihnen schadet

Bücher lagern ist kein Buch mit sieben Siegeln – worauf kommt es an? Damit Ihre Bücher in ihrem ursprünglichen Zustand bleiben, sollten Sie einige Grundregeln beachten. LAGERBOX unterstützt Sie dabei mit den richtigen Lagerbedingungen – und hier sind drei praktische Tipps:

3 Tipps zum richtigen Lagern von Bücher:

  1. Welches Bücherregal eignet sich für die Lagerung?
    - Nutzen Sie Regale aus unbehandeltem, harzfreiem Holz (z.B. Zedernholz) – diese wirken schädlingsabweisend.
    - Die Regalböden sollten nicht direkt auf dem Boden stehen. 
    - Lassen Sie etwas Abstand zur Wand – das sorgt für Luftzirkulation. 
    - Ein Regal mit Türen oder ein Schrank schützt zusätzlich vor Licht, Staub und Temperaturschwankungen.
  2. Wie sollte man Bücher im Regal sortieren?
    - Sortieren Sie Bücher nach Größe und stellen Sie sie aufrecht und nicht zu eng ins Regal.
    - Vermeiden Sie Schräglagen oder Überfüllung – das kann zu Verformungen führen.
    - Beim liegenden Lagern gilt: schwere Bücher unten, leichtere
    oben.
  3. Wie pflegt man eingelagerte Bücher?
    - Regelmäßig abstauben mit einem weichen Pinsel. 
    - Bücher dabei geschlossen halten, damit kein Staub zwischen die Seiten gelangt. 
    - Optional: Aufbewahrung in säurefreien Archivboxen für empfindliche Exemplare.

Was Bücher schädigen kann – und wie LAGERBOX das verhindert 

Papier ist anfällig gegenüber diversen Umwelteinflüssen, die zusätzlich zum natürlichen Alterungsprozess den Zustand Ihrer Bücher verschlechtern können. Doch beides lässt sich verhindern oder zumindest deutlich verringern. Wenn Sie Ihren Buchbestand gut im Blick behalten, fällt Ihnen vielleicht auf, dass manche Exemplare schneller vergilben als andere. 

Das liegt oft an der Papierzusammensetzung. Ältere Bücher enthalten häufig noch säurehaltige Chemikalien, die unter UV-Einfluss das Papier zersetzen. Neuere Bücher sind meist haltbarer. Wenn Sie direkte Sonneneinstrahlung verhindern, können Sie das Risiko der Vergilbung erheblich senken – das gilt für genauso für die Lagerung der alten Bücher wie für moderne Titel. Unsere Lagerboxen sind lichtgeschützt, denn sie sind fensterlos. Es wird nur hell, wenn Sie das Licht aktiv einschalten. Perfekte Bedingungen also, um Ihre Bücher richtig lagern zu können. 

Klimatische Bedingungen: Feuchtigkeit ist der größte Feind 

Warum manche Bücher vergilben

Das richtige Raumklima ist unerlässlich, wenn Sie Bücher einlagern möchten. Denn Bücher mögen keine Feuchtigkeit – ganz im Gegenteil: Sie brauchen ein konstant trockenes Klima, um sich nicht zu verziehen oder Schimmel anzusetzen. Daher ist es meist keine gute Idee, Bücher im Keller oder in der Garage zu lagern, da dort unregelmäßige Temperaturen und Feuchtigkeitswerte herrschen, die Ihre Werke beschädigen können. 

In unseren Lagerboxen liegt die Luftfeuchtigkeit konstant unter dem empfohlenen Grenzwert von 60 %. Auch die Temperatur ist stabil kühl. So ist die Aufbewahrung Ihrer Bücher bei uns jederzeit sicher – und besser als jede Garage oder jeder Dachbode

Schädlinge? Nicht bei LAGERBOX 

Sonneneinstrahlung verhindern

Ein häufig unterschätztes Risiko bei der Lagerung alter Bücher: Schädlinge. In Garagen, Kellern oder unausgebauten Dachböden kommen Läuse, Motten, Silberfischchen oder Larven häufig vor. Diese ernähren sich gerne von Papier. Symptome sind etwa helle Spuren oder Fraßstellen am Buchschnitt. Mit natürlichen Mitteln wie Lavendel oder Ginkgoblättern können Sie dem vorbeugen. 

Doch bei LAGERBOX ist das meist gar nicht nötig: Unsere Lagerräume sind nicht nur licht- und klimakontrolliert – sie sind auch für Schädlinge schwer zugänglich. So schaffen wir die perfekte Aufbewahrung für Bücher – selbst für Sammlerstücke oder Werke mit hohem monetärem Wert. 

Schon gewusst? Hohe Temperaturen locken nicht nur Insekten an, sondern machen auch den Buchleim spröde.

Bücher trocken lagern

Wie sorgt LAGERBOX für Sicherheit? 

Besonders wertvolle Bücher brauchen nicht nur die richtigen klimatischen Bedingungen – sondern auch Sicherheit. Welche Sicherheitsmaßnahmen schützen meine Bücher?

Die 4 Seiten der Sicherheit bei LAGERBOX: 

  1. Zugangsschutz Nur Sie haben Zugang zu Ihrer Lagerbox
  2. GebäudesicherheitAlarmgesicherte Standorte
  3. Boxen-Alarm –Teilweise mit zusätzlichen Alarmsystemen
  4. Videoüberwachung In allen Gängen und Fluren

Ein sicheres Bücherlager schützt vor Diebstahl und unbefugtem Zugriff – und gibt Ihnen die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Werke in guten Händen sind. 
Überzeugen Sie sich selbst von unseren hohen Standards – zum Beispiel, wenn Sie in Frankfurt einen Lagerraum mieten oder eine Lagerlösung in Düsseldorf suchen. 

Bücher lagern mit System und Sicherheit 

Schädlingen in Büchern können Sie auf natürliche Art und Weise vorbeugen

Ganz gleich, ob Sie Ihre Lieblingsstücke auslagern, eine Sammlung erweitern oder wertvolle Werke professionell schützen möchten – mit LAGERBOX haben Sie die richtige Lösung an Ihrer Seite. Wir bieten Ihnen nicht nur eine sichere Aufbewahrung von Büchern, sondern auch optimale Bedingungen für die langfristige Lagerung. So bleiben Ihre Werke im besten Zustand – ganz gleich, ob Sie sie nur auslagern oder Ihre Bücher auf kreative Weise schützen wollen. 

Übrigens: Wenn Sie Ihre Bücher so lange bei LAGERBOX lagern, dass Sie sie schon abstauben kommen müssen, dürfen Sie auch mit unseren Sondertarifen für Langzeitlagerung rechnen. Sprechen Sie uns darauf bei Ihrem nächsten Besuch gerne an!
28

Jahre

LAGERBOX Deutschland

19.500

Kunden

nutzen LAGERBOX

36

Standorte

in deutschen Großstädten

Kontakt

Unser Service:
bereit für Sie Rufen Sie uns an: 0800 222 666 999*
Oder senden Sie uns eine Mail:

Jetzt Umzugsset gratis sichern!

Bestehend aus:
1 Umzugskarton Basic
1 Archivkarton mit Deckel
1 Rolle Klebeband

Einfach ausfüllen und vorbeikommen.

Jetzt Umzugsset gratis sichern!