
Die Vorteile von Selfstorage mit LAGERBOX
Falls Sie in einem passenden Raum Ihr Fahrrad einlagern möchten, machen Sie es doch bei LAGERBOX! Unsere Lagerräume eignen sich bestens für das Einwintern von Fahrrädern und E-Bikes. LAGERBOX ist der arrivierte und professionelle Anbieter für individuelle Lagerräume in ganz Deutschland. Wir bieten sicheren und flexibel zugänglichen Lager für Fahrrad und all deren Zubehör. Dabei haben wir stets das Wichtigste rund um die Lagerung vom Fahrrad im Auge, nämlich die zentralen Aspekte: Sicherheit, Flexibilität und Sauberkeit, damit Ihr Fahrrad optimal eingelagert ist. Wenn es genau das ist, was Sie sich für Ihr Zweirad wünschen, erfüllen Sie sich diesen Wunsch gerne auch schon kurzfristig mit LAGERBOX!
Wie kann man das Fahrrad sicher und geschützt einwintern?
Fahrräder sind komplexe und nicht selten auch ziemlich teure Konstrukte. Sie bestehen aus unzähligen Einzelteilen, die nur zusammen funktionsfähig sind und als Kollektiv funktionieren, um so das gewünschte Fahrrad-Erlebnis zu gewährleisten. Wenn dieses Erlebnis aber saison- oder wetterbedingt aussetzen muss, suchen viele Radler nach einer Möglichkeit, das Fahrrad einzuwintern.
Besonders sinnvoll ist es, Fahrräder platzsparend zu lagern, um sie während der Ruhezeit optimal aufzubewahren. Vor allem draußen, im Freien und den Wetterbedingungen ausgesetzt, kann die Technik stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Schlimmstenfalls kann ein Fahrrad bei Regen, Schnee und Eis unbrauchbar werden, deshalb lohnt es sich, ein Fahrrad-Absicherungs-Lager zu nutzen, in dem Ihr Rad zuverlässig geschützt bleibt.
Achtung vor Schäden und Vandalismus am Zweirad
Ein weiterer vorteilhafter Aspekt, wenn Sie Ihr Fahrrad sicher bei LAGERBOX einlagern, ist der Schutz vor Diebstahl oder Vandalismus. Gerade bei Aufbewahrung im Freien sind solche Szenarien möglich. Was also tun, wenn das Fahrrad Schaden nimmt? Vermeiden Sie dies! Indem Sie einen professionellen, optimalen Lagerraum nutzen. Auf diese Weise lässt sich Ihr Fahrrad sicher lagern und gleichzeitig während der Standzeit praktisch verstauen. So gelingt es, Ihr Fahrrad platzsparend zu lagern, ohne auf Schutz und Komfort verzichten zu müssen.
Schon gewusst? Das Fahrrad ist nicht grundsätzlich über die Hausratversicherung mitversichert. Dies gilt nur für Schadensfälle in der eigenen Wohnung oder daran angeschlossenen Räumen, wie Keller oder Geräteschuppen (je nach Versicherungsschein). Die Vollkasko-Fahrradversicherung ist nicht Teil der grundsätzlichen Hausratversicherung, sondern eine Zusatzversicherung. Gerade wenn Sie ein sehr hochwertiges Fahrrad besitzen, sollten Sie es nicht nur gut versichern, sondern auch verantwortungsvoll Fahrrad lagern, um es dauerhaft zu schützen.
Fahrräder platzsparend lagern mit LAGERBOX!
Wenn Sie nämlich einen Lagerraum von LAGERBOX wählen, entscheiden Sie sich damit für das große Vorteilspaket. Davon profitiert natürlich auch Ihr Fahrrad, denn in unseren Räumlichkeiten lässt sich Ihr Fahrrad einlagern, während es im Trockenen steht und konstante Temperaturen genießt.
Darum lohnt es sich, Fahrräder bei LAGERBOX zu lagern:
- Trockenheit: Ganz wichtig für das technische Konstrukt Fahrrad ist natürlich ein gutes Lagerklima. Reifen, elektronische Teile und auch Metalle sollten nicht übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt sein. Trockenheit ist hier einer der entscheidenden Faktoren – nicht nur bei der Lagerung des Fahrrades, sondern auch bei vielen anderen Gegenständen. Mit LAGERBOX können Sie sicher sein, Ihr Fahrrad zu lagern und dabei von einem trockenen, konstanten Klima zu profitieren. So wird gewährleistet, dass Sie Ihr Fahrrad platzsparend lagern können und es unter optimalen Lagerbedingungen zuverlässig bewahrt bleibt.
- Temperatur: Direkt damit verbunden ist natürlich auch die Temperatur. Wo Sie bei der Einlagerung im Keller oder in der Garage oft mit extremen Temperaturunterschieden rechnen müssen, sind Feuchtigkeit und Hitzeschäden fast unvermeidbar. In unseren Lagerräumen sieht das anders aus: Dank gleichbleibender, kühler Temperaturen können Sie Ihr Fahrrad lagern, ohne Risiko für Schäden. Das optimale Umfeld für alle, die ihre Fahrräder platzsparend lagern und gleichzeitig dauerhaft vor Temperaturschwankungen schützen möchten!
- Sicherheit: Sicher eingeschlossen ist Ihr Rad bei LAGERBOX ebenfalls. Der Sicherheitsaspekt zählt bei uns zu den wichtigsten, neben dem optimalen Lagerraum-Klima. Wenn Sie Ihr Fahrrad in unserem Lager nutzen, brauchen Sie sich keine Sorgen, um Diebstahl oder Vandalismus zu machen. Unsere Gebäude sind alarmgesichert, die Gänge videoüberwacht und nur Sie haben Zugang zu Ihrer Box. Auf diese Weise können Sie Ihr Fahrrad sicher einlagern.
Eine zusätzliche Versicherung schließen Sie beim Abschluss des Mietvertrages für Ihren Selfstorage-Lagerraum automatisch mit ab – ideal, wenn Sie Ihre Fahrräder sicher und platzsparend lagern möchten!
Ihre Vorteile bei LAGERBOX
Damit kommen wir dann auch gleich zu den Vorteilen, die Sie selbst als unser Kunde bei LAGERBOX genießen. Klar, für jeden leidenschaftlichen Radfahrer und stolzen Besitzer eines guten Fahrrads ist es schon ein Hochgenuss, das Fahrrad in guten Händen und einer sicheren Fahrradgarage zu wissen. Doch LAGERBOX ist nicht nur für Ihr Fahrrad gut, sondern auch für Sie. Wir machen Ihnen die Fahrräder im professionellen Lagern bei uns so einfach, flexibel und komfortabel wie möglich.
Warum LAGERBOX die beste Wahl ist, um Fahrräder platzsparend zu lagern?
- Lagern ab 1 m³ bis 30 m²
- einfach und schnell buchen
- flexibel und kurzfristig kündbar
- bequem zugänglich mit dem Pkw oder Lkw
- Gratis-Transporter am Einzugstag
- vor Ort kostenlose Transporthilfen verfügbar
- Online-Umzugsshop für praktische Materialien
- Warenannahme durch unsere Mitarbeiter möglich
- Drive-in-Area für trockenes Aus- und Einladen
Wie lässt sich ein Fahrrad richtig einlagern?
Mit Ihrem Fahrrad in unserem Lager haben Sie schon einen wichtigen Schritt in Richtung optimale Fahrradlagerung gemacht, aber wir wissen noch etwas! Bei Service und Komfort schalten wir gerne noch einen Gang höher – auch rein informativer Natur!
Wir wissen aus Erfahrung, wie man ein Fahrrad perfekt einlagert, sei es bei der richtigen Fahrrad-Akku-Lagerung oder wenn man ein Fahrrad hängend lagern möchte und Sie können von diesem Wissen profitieren!
Im Folgenden bekommen Sie vom Fahrradlager Ihres Vertrauens ein paar sehr gute Tipps:
Produkte für die optimale Lagerung des Fahrrades
Ebenso wie das Fahrrad aus vielen wichtigen Teilen besteht, können Sie sich auch ein vielteiliges Inventar an praktischen Teilen für Ihr Fahrradlager zulegen. Sicher ganz vorne mit dabei ist die Fahrradhalterung. Hier gibt es mittlerweile viele verschiedene Ideen für Wand oder Decke, die dafür sorgen, dass Sie Ihr Fahrrad hängend lagern können. Diese Lösung ist besonders praktisch, wenn Sie Fahrräder platzsparend lagern möchten und gleichzeitig Ordnung im Raum schaffen wollen.
Fahrrad einlagern: hängend vs. stehend
Denn die Frage nach der hängenden oder der stehenden Fahrradlagerung ist je nach Fahrradtyp durchaus unterschiedlich zu beantworten. Generell gilt, dass man ein leichtes Fahrrad am besten hängend lagern sollte, während man ein schweres Fahrrad eher stehend lagern sollte. Auch (lange) stehende Räder profitieren von einem passenden Bodenständer. Während der Lagerzeit sollten die Reifen regelmäßig gedreht werden und die Scheibenbremsen nicht berühren.
Ein leichteres Fahrrad, das man hängend lagern möchte, hängt an Bügeln oder Haken und erlaubt natürlich eine enorme Platzersparnis. So können Sie Ihren Lagerraum auch noch für diverse andere Dinge nutzen. Wir empfehlen, die Bremshebel am Lenker zu fixieren, um ungewollte Luftverteilung zu verhindern und den Reifendruck zu verringern (ca. 1 Bar bei Mountainbikes, ca. 2 Bar bei Rennrädern). In dem Zusammenhang auch interessant: Reifeneinlagerung.
Fahrräder platzsparend lagern – die fachmännische Checkliste
1. Vor allem bei Scheibenbremsen Griffe am Lenker fixieren, um Luftdruckverteilung vorzubeugen
2. Luftdruck der Reifen optimieren
3. Rahmen säubern, um Rost vorzubeugen
4. Vor allem Schaltungsteile mit Silikonspray behandeln, um Feuchtigkeit fernzuhalten
5. Bremsteile und Kette ölen
E-Bike im Winter fahren oder einlagern?
Das Thema E-Bike ist auch im Zusammenhang Selfstorage ein spezielles. Sie als Besitzer müssen für sich die Frage beantworten, ob Sie Ihr E-Bike einwintern oder weiterfahren möchten. Grundsätzlich kann natürlich auch jedes Elektro-Fahrrad problemlos im Winter fahren. Wenn Sie es einlagern wollen, muss das aber richtig gemacht werden. Wichtig bei der Einlagerung eines E-Bikes ist, dass vor allem die empfindlichen Akkus adäquat behandelt werden.
Wer sich fragt, bei welcher Temperatur Fahrrad Akku lagern ideal ist, sollte wissen: trocken, kühl und bei moderaten Temperaturen. Zudem ist es entscheidend, den Fahrrad-Akku im Winter richtig lagern – am besten zu wenigstens 50 % aufgeladen. Auch das restliche E-Bike steht gerne überdacht und im Trockenen. Kommt ihm dabei keine angenehme LAGERBOX zum Einwintern zugute und muss Ihr E-Bike draußen überwintern, sollten Sie den Akku entfernen, um eine sichere Fahrrad Akku Lagerung zu gewährleisten.
Jahre
LAGERBOX Deutschland
Kunden
nutzen LAGERBOX
Standorte
in deutschen Großstädten

Unser Service:
bereit für Sie
Rufen Sie uns an:
0800 222 666 999*
Oder senden Sie uns eine Mail:
Jetzt Umzugsset gratis sichern!
Bestehend aus:
1 Umzugskarton Basic
1 Archivkarton mit Deckel
1 Rolle Klebeband
Einfach ausfüllen und vorbeikommen.
