
Die Vorteile von Selfstorage mit LAGERBOX

300 neue Lagerräume bis Januar 2026– steigende Nachfrage nach Lagerräumen in Köln
Die Nachfrage nach modernen Lagerräumen in Köln wächst stetig – und die LAGERBOX reagiert darauf. An unserem Standort in Köln-Mülheim hat jetzt der Ausbau des zweiten Obergeschosses begonnen. Auf einer zusätzlichen Fläche von rund 1.450 Quadratmetern entstehen etwa 300 neue Lagerräume, die ab Januar 2026 zur Verfügung stehen sollen.
Mit dieser Erweiterung setzt die LAGERBOX ein deutliches Zeichen für weiteres Wachstum und investiert gezielt in den Ausbau ihrer Kapazitäten, um Mietende künftig noch mehr flexible Lagerlösungen bieten zu können.
Ausbau für die Zukunft: Mehr Platz für Privat- und Gewerbekunden
Seit der Eröffnung zählt die LAGERBOX Köln-Mülheim zu den gefragtesten Anlagen im Rheinland. Die zentrale Lage, das moderne Gebäudekonzept und die komfortablen Zugangszeiten haben die Anlage sowohl für Privatpersonen als auch für Gewerbekunden attraktiv gemacht.

Der Ausbau des zweiten Obergeschosses ist die logische Antwort auf die gestiegene Nachfrage. Immer mehr Menschen in Köln suchen kurzfristig verfügbaren und sicheren Stauraum – ob bei einem Umzug, einer Renovierung oder zur Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen. Auch kleine und mittlere Unternehmen nutzen die Lagerräume zunehmend als flexible Erweiterung ihrer Betriebsflächen.
„Die Entwicklung in Mülheim zeigt eindrucksvoll, wie stark der Bedarf an Selfstorage-Angeboten in städtischen Räumen wächst“, erklärt ein Unternehmenssprecher der LAGERBOX. „Mit dem Ausbau schaffen wir die Voraussetzungen, unseren Mietenden weiterhin den gewohnten Service und genügend Platz bieten zu können.“
Moderne Ausstattung und hohe Sicherheitsstandards
Wie an allen Standorten legt die LAGERBOX auch in Köln-Mülheim besonderen Wert auf Qualität und Sicherheit. Die neuen Lagerräume entstehen in einer modern ausgestatteten Anlage – mit effizienter LED-Beleuchtung, durchdachtem Klimakonzept für das gesamte Gebäude und intelligenter Zutrittskontrolle.
Das umfassende Sicherheitskonzept bleibt ein zentrales Merkmal: Das Gelände wird videoüberwacht, der Zugang ist ausschließlich für Einlagernde vorbehalten, und sämtliche Bereiche sind alarmgesichert. So können Mietende ihre persönlichen oder geschäftlichen Gegenstände jederzeit mit einem guten Gefühl einlagern.
Auch der Komfort spielt eine große Rolle. Der Zugang zur Anlage ist täglich von 6 bis 23 Uhr möglich – und damit besonders flexibel für Berufstätige und Gewerbetreibende. Breite Gänge, moderne Lastenaufzüge und kostenlose Transporthilfen sorgen zusätzlich für eine bequeme Nutzung.
Flexible Laufzeiten und gute Erreichbarkeit
Neben der modernen Ausstattung schätzt die Kundschaft der LAGERBOX besonders die flexiblen Mietbedingungen. Die Lagerräume können bereits ab einem Monat gebucht werden – ohne langfristige Bindung. Das ermöglicht es, den Stauraum exakt an den eigenen Bedarf anzupassen, etwa bei saisonalen Schwankungen im Geschäft oder bei temporären Wohnsituationen.
Auch die Erreichbarkeit der LAGERBOX Köln-Mülheim ist optimal: Die Anlage liegt verkehrsgünstig nahe den Autobahnen A3 und A4 und ist sowohl aus dem Stadtgebiet als auch aus dem Umland schnell erreichbar. Parkplätze direkt vor dem Gebäude und eine überdachte Ladezone erleichtern das Be- und Entladen zusätzlich.
Wer einen Lagerraum in Köln-Mülheim mieten möchte, findet auf der Standortseite alle Informationen zu verfügbaren Raumgrößen, Preisen und Services.
Kontinuierliches Wachstum und klare Strategie
Mit dem Ausbau in Köln Mülheim führt die LAGERBOX ihre bundesweite Expansionsstrategie konsequent fort. Das Unternehmen gilt als einer der Pioniere der deutschen Selfstorage-Branche und betreibt derzeit über 30 Standorte in Deutschland – Tendenz steigend.

„Unser Ziel ist es, Mietende in allen größeren Städten Deutschlands den Zugang zu sicheren und flexiblen Lagermöglichkeiten zu ermöglichen“, erklärt LAGERBOX. „Köln ist dabei ein zentraler Standort in unserem Netzwerk. Der Ausbau in Mülheim unterstreicht die Bedeutung dieser Region für unsere Wachstumsstrategie.“
Die Fertigstellung des neuen Geschosses ist für Januar 2026 geplant. Ab dann stehen die rund 300 neuen Lagerräume zur Anmietung bereit – und schaffen zusätzlichen Raum für alles, was im Alltag keinen Platz findet.
Mit dem Ausbau des zweiten Obergeschosses in Köln-Mülheim reagiert die LAGERBOX gezielt auf die steigende Nachfrage nach Selfstorage-Lösungen in der Domstadt. Moderne Ausstattung, hohe Sicherheitsstandards und flexible Laufzeiten machen die LAGERBOX zu einer der ersten Adressen, wenn es um professionelles Einlagern geht – für Privatpersonen ebenso wie für Unternehmen.
Jetzt Umzugsset gratis sichern!
Bestehend aus:
1 Umzugskarton Basic
1 Archivkarton mit Deckel
1 Rolle Klebeband
Einfach ausfüllen und vorbeikommen.